QuizXpress Studio
https://www.quizxpress.com/de/quizxpress-studio-features-de#sigFreeId3c82af264c
QuizXpress Studiowird benötig, um ein eigenes Quiz zu erstellen. Sie können ganz einfach und ohne Programmierkentnisse ein großartiges Quiz erstellen, ohne selbst Computerfachmann zu sein. QuizXpress ist sehr benutzerfreundlich und bei seinen vielen Möglichkeiten sehr intuitiv zu bedienen.
Functionaliteit | Beschreibung |
Mehrsprachige Bedienoberfläche | QuizXpress kann in folgenden Sprachen bedient werden: Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch und Niederländisch. |
Intuitive WYSIYSG-Umgebung | QuizXpress Studio basiert auf einer grafischen Oberfläche, die ein effektives Gestalten zulässt. |
Viele Musterlayouts sind verfügbar | Es gibt verschiedene Musterlayouts für Ihre Fragen (Professionell, Gläsern, Sport, Film, Formel 1) |
Excel import | Importieren Sie Ihre Fragen direk aus einer Excel-Datei, auch mit Bildern, MultipleChoise-Antworten usw. |
PDF export | Exportieren Sie Ihr Quiz als PDF-Booklet als Handbuch für den Spielleiter. Klicken Sie hier für ein Beispiel. Notizen, die für jede Frage eingegeben werden können, werden im PDF-Dokument angezeigt. |
HTML export | Exportieren Sie Ihr Quiz für eine HTML/JavaScript-basierte Internetseite und ermöglichen Sie es, dass Ihr Quiz online gespielt warden kann. |
Multimedia-Unterstützung | Fügen Sie Bilder (auch animierte GIF-Dateien), Sound und Videos (AVI) in Ihr Quiz ein. Für Töne und Bilder können Sie Effekte auswählen, um aus Ihnen heraus Fragen zu generieren. |
Copy/Paste Quiz-Folien | Kopieren Sie Ihre Quiz-Folien zwischen verschiedenen Quiz-Dateien hin und her. So können Sie sich eine Bibliothek von Fragen aufbauen. |
Direkte Dateneingabe | Als Alternative zur grafischen Oberfläche können Sie Ihre Fragen auch direkt in eine Tabelle eingeben. Die grafischen Folien werden dann auf Grundlage dieser Tabelle erstellt. |
Kategorien | Legen Sie vorab Kategorien an und beeinflussen Sie das Aussehen einer Quiz-Folie mit nur einem Mausklick. Sie können verschiedene Kategorien abhängig vom Thema (Wissenschaft, Literatur, Film etc.) erstellen. |
Widescreen-Unterstützung | Das Bildschirmverhältnis der Quiz-Folien kann beliebig an die Ausmaße des Monitors oder des Fernsehgerätes angepasst werden. |
20 vorgefertigte Layouts | Es gibt bereits 20 vorgefertigte Layouts für Ihr Quiz, mit 2-5 möglichen Antworten, 1-4 Bildern, Videos oder eine Kombination daraus. Sie können die Layouts im nachhinein noch manuell ändern. |
Formen | Fügen Sie verschiedene Formen / Bilder in ein Quiz ein. Sie können die Sichtbarkeit beeinflussen und beispielsweise ein Bild erst einblenden, nachdem die Antwort gegeben wurde. |
Unterstützte Spiel-Möglichkeiten:
Spiel-Modus | Beschreibung |
Schnellster Finger | Der Spieler, der zuerst den Buzzer drückt, darf antworten. Wenn die Antwort falsch ist, wird der Spieler von dieser Frage ausgeschlossen und ein anderer Spieler bekommt die Chance zu antworten. |
Jeder Antwortet (Abstimmung) | Jeder Spieler kann die Frage beantworten. Wenn alle Spieler geantwortet haben, werden die Antworten vom System bewertet und die Punkte werden vergeben. |
Offene Fragen | Der erste Spieler, der den Buzzer drückt, kann antworten. Der Spielleiter entscheidet darüber, ob die Antwort richtig ist. |
Nur einer kann gewinnen | Alle Spieler, die eine falsche Antwort geben, werden vom Spiel ausgeschlossen. |
Abnehmende Punktzahl | Die Punkte, die man bei einer richtigen Antwort bekommen kann, werden weniger, je länger man für die Antwort braucht. |
Wetteinsatz | Die Spieler können einen Prozentsatz ihrer Punkte einsetzen. |
Ausschluss-Runden | Nach jeder Runde wird ein bestimmter Prozentsatz der Spieler mit den niedrigsten Punkten ausgeschlossen. |
Gruppen-Modus | Die Spieler können in verschiedenen Gruppen (z.B. Männer gegen Frauen beim “Geschlechterkampf”) aufgeteilt werden. Die Punkte der einzelnen Spieler werden dann der Gruppe zugeordnet. |
Wer zuerst kommt... | Fragen können so konfiguriert werden, dass nur eine bestimmte Anzahl an Antworten angenommen werden. Das macht das Quiz spannend, da die Teilnehmer antworten müssen, bevor die Anzahl der maximalen Antworten erreicht ist. |